Holloway knackt Hallen-Weltrekord über 60m Hürden in Madrid
Seine letzte Niederlage in einem Hallensprint-Hürdenrennen datiert aus dem Jahr 2014, als er 16 Jahre alt war.
German Road Races (GRR) e.V. ist die Interessensgemeinschaft der Lauf-Veranstalter in Deutschland. Seit vielen Jahren kümmern wir uns um alle Belange des Laufsports und können dabei vielbeachtete Erfolge vorweisen. Als Stimme des Laufsports berichten, kommentieren und dokumentieren wir das Geschehen im Laufsport, in der Leichtathletik, der Sportpolitik, der Sportmedizin und weiteren interessanten Themen und erarbeiten dabei auf unterschiedlichen Feldern eigenständige Positionen und Aktivitäten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Laufsport und den vielen Veranstaltungen, die unsere Mitglieder im Laufe eines Jahres anbieten. Nutzen Sie das breite Lauf- und Walking-Angebot für Jung und Alt, für Breiten- und Leistungssportler im Wald, auf der Straße oder dem in der Natur zugänglichen Terrain, das Ihnen Spaß und Freude, zudem auch ein Höchstmaß an Erholung bietet.
Wir freuen uns auf Sie.
Seine letzte Niederlage in einem Hallensprint-Hürdenrennen datiert aus dem Jahr 2014, als er 16 Jahre alt war.
Ähnlich sind die Aussichten für die Münchnerin Amelie-Sophie Lederer. Sie steigerte sich im Endlauf über 60 Meter auf 7,12 Sekunden; schneller waren in Europa in diesem Winter allein Europameisterin Dina Asher-Smith aus...
Wie erfolgt nun die Aufnahme in den Jubilee-Club? Jedes Jahr werden nach dem Marathon, auf einer Bühne vor dem Reichstag die neuen Mitglieder aufgenommen und geehrt. Sie bekommen ihre lebenslange Startnummer, ein Shirt u...
„Auch wenn uns ein normaler Laufsporttag natürlich lieber gewesen wäre, werden die Läufer auch bei den Seitz Laufsportwochen wieder sehr viel Spaß haben“, ist Joachim Saukel überzeugt. „Wir bieten die beste Wettkampf-Alt...
Kein Training, keine Veranstaltungen – noch ist unklar, ob die Mitglieder ihren Sportvereinen trotz des eingeschränkten Angebots die Treue halten oder auch aus Kostengründen einen Austritt in Erwägung ziehen.
Los geht’s am Freitag, 4. Februar 2022, mit dem ISTAF INDOOR Berlin in der Mercedes-Benz Arena. 16 Tage nach dem Auftakt in der Sportmetropole geht das Leichtathletik-Spektakel dann in der Sportstadt Düsseldorf weiter –...
In pädagogischer Hinsicht geht es jedoch primär darum, mit regelmäßigen und abwechslungsreichen Bewegungseinheiten den Menschen mit Demenz ein Stück bewegte Lebensqualität (wieder) zu ermöglichen: Freudige Resonanz auch...
Das viele Geld wird nicht vollständig bei Diack geblieben sein. Der Mann im traditionellen Boubou galt zeit seiner Mitgliedschaft im Internationalen Olympischen Komitee auch als Makler afrikanischer Interessen und afrika...
Denn die DDR-Staatspartei SED, in die er 1957 eintrat, bemühte sich frühzeitig, den rasenden Radler zum „Schmeling der Ostzone“ – so der frühere „Welt“-Karikaturist Hicks – aufzubauen. Dreist, weil Max Schmeling nicht nu...
Andreas Vojta hatte auch das Limit über 1.500m erbracht, wird in Torun aber nur über die 3.000m-Distanz an den Start gehen.
Tausende Teilnehmende haben beim Vienna City Marathon mit Ausrüstung von adidas ihr Marathonerlebnis genossen und oftmals hervorragende Leistungen erzielt, darunter die österreichischen Topathleten Eva Wutti und Lemawork...
.Wegen Hygienemaßnahmen wurde die Veranstaltung erst kurzfristig bekannt gemacht und fast ausschließlich auf Athleten des Bowerman Track Clubs limitiert. Auch Zuschauer ohne Funktion waren nicht zugelassen. Das Rennen de...
Das Risiko sei zu groß, teilte der britische Verband vor rund einem Monat mit. Während in Dortmund am Wochenende die nationalen Titelkämpfe mit einem entsprechenden Hygiene-Konzept erfolgreich umgesetzt wurden, boten die...
Zum Abschluss der Titelkämpfe lief mit Gesa Krause (Silvesterlauf Trier) die 3.000-m-Hindernis-Weltklasseläuferin zu ihrem ersten deutschen Meistertitel über 1.500 m (sieht man von Junioren-Meisterschaften ab). Nachdem C...
Medaillen-Statistik - Mit 9x Gold führt Niederösterreich die Medaillenstatistik an, 7x Gold ging nach Oberösterreich. Nach Wien gingen 4 Titel, Tirol, Vorarlberg und die Steiermark holten je einen Sieg.
Die starken deutschen Stabhochspringer boten den erwarteten Dreikampf: Alle drei Kandidaten für den EM-Start in Torun überquerten 5,62 Meter – dann konnte aber nur Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen) auf 5,72 Meter er...
Lassen Sie sich motivieren auf ein spannendes Laufjahr 2021, das freilich mit vielen Unsicherheitsfaktoren belegt ist, wie wir es bislang noch nie erleben mussten. „road races 2021“ macht aber auch Hoffnung auf die Durch...
Der 36 Jahre alte Schwazer, Olympiasieger über 50 Kilometer von Peking 2008, kündigte an, für eine Aufhebung seiner Sperre zu kämpfen; er trainiere weiterhin täglich und sei bereit für einen Start bei den Olympischen Spi...
An den Schweizer Hallenmeisterschaften in Magglingen wurden am zweiten Tag bei den Frauen acht Titel vergeben. Ditaji Kambundji und Noemi Zbären setzten mit 8,10 Sekunden über 60 m Hürden zeitgleich den Glanzpunkt. Kambu...
Zwischen Samstag, 1. Mai, 0:00 Uhr (GMT) und Sonntag, 2. Mai, 23:59 Uhr (GMT) können Athleten*innen die beste Zeit auswählen, um ihren eigenen globalen Marathon zu absolvieren. Die Athlet*inn können zwischen zwei Registr...